NACH OBEN

Lena Finger

Funktion: Externe Doktorandin
E-Mail: lena.finger@rub.de

Foto

Sprechstunden:
nach Vereinbarung

Zur Person:


Aktuelle Projekte

  • MeMo-akS - Authentizitätswahrnehmung in Citizen Science-Projekten im Spannungsverhältnis zwischen Partizipation und Performanz

 

Wissenschaftlicher Werdegang

  • 2018: M. A. in Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2015: B. A. in Romanischer Philologie, Französisch und Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum

 

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2020: Stipendiatin im Promotionskolleg „Metakognitives Monitoring in authentischen Lehr-/Lernkontexten im Schülerlabor (MeMo-akS)“ der Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum
  • 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Joachim Wirth)
  • 2018-2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet für empirische Schul- und Unterrichtsforschung der Universität Kassel (Prof. Dr. Frank Lipowsky)
  • 2015-2018: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Joachim Wirth)

 

Forschungsinteressen

  • Authentizitätswahrnehmung der Wissenschaftsvermittlung
  • Außerschulisches Lernen
  • Citizen Science
  • Metakognition

 

Ausgewählte Publikationen

Finger, L., van den Bogaert, V., Schmidt, L., Fleischer, J., Stadler, M., Sommer, K., & Wirth, J. (2023). The science of citizen science: a systematic literature review on educational and scientific outcomes. Frontiers in Education, 8, 1226529DOI

Finger, L., van den Bogaert, V., Fleischer, J., Raimann, J., Sommer, K., & Wirth, J. (2022). Das Schülerlabor als Ort authentischer Wissenschaftsvermittlung? Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Authentizitätswahrnehmung der Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 28(2). DOI

 

Ausgewählte Kongressbeiträge

Finger, L., van den Bogaert, V., Fleischer, J., Sommer, K., & Wirth, J. (2022, 10.-15. September). Welchen Effekt hat Citizen Science auf die Motivation der Teilnehmenden? Eine Interventionsstudie. Vortrag im Rahmen der 52. Tagung des Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Hildesheim, Germany.

Finger, L., van den Bogaert, V., Fleischer, J., Sommer, K., & Wirth, J. (2022, July 18-22). What effects does citizen science have on the motivation of participating students? Paper presentation at the Junior Researchers of Earli Conference (JURE), Porto, Portugal.

Finger, L., Schmidt, L., van den Bogaert, V., Sommer, K., & Wirth, J. (2022, 28.-30. Juni). Was wissen wir über Citizen Science und seine Wirkung auf individuelle Personenmerkmale? Vortrag im Rahmen der Österreichischen Citizen Science Konferenz, Dornbirn, Austria.

Finger, L., Schmidt, L., van den Bogaert, V., Stadtler, M., Sommer, K., & Wirth, J. (2022, 12-13. Mai). The science of citizen science. Ein systematisches Literaturreview zu den Potenzialen von Citizen-Science-Projekten. Vortrag im Rahmen des Forum Citizen Science 2022, Sankt Augustin, Germany.

Finger, L., Schmidt, L., van den Bogaert, V., Sommer, K., Stadtler, M., & Wirth, J. (2022, April 25-26). Science of citizen science - Exploring the research in the field of citizen science through a systematic literature review. Poster presentation at the Engaging Citizen Science Conference, Aarhus, Denmark.

Finger, L., Wirth, J., Sommer, K., & van den Bogaert, V. (2021, 6.-7. Mai). Authentizitätswahrnehmung in Citizen-Science-Projekten. Umsetzung von Standards wissenschaftlicher Forschung in der Science of Citizen Science. Vortrag im Rahmen des Forum Citizen Science 2021, online.

Ansprechpartner / Sekretariat
Lisa Dautz


Tel: 0234 / 32- 22728
Fax: 0234 / 32- 14491

Mail: lisa.dautz@rub.de
Web: www.lllf.de

Raum: GA 2 / 132

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung