NACH OBEN

Stellenausschreibung:

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation im Verbundprojekt bis zum 30.04.2025 (Projektende) mit 19,915 Wochenstunden (TVL E13)

04.10.2022

Die Stelle ist Teil des Verbundprojekts „Bildersturm. Frauen in der Philosophie sichtbar machen und neue Vorbilder etablieren“, das im Rahmen des Themenschwerpunkts „Innovative Frauen im Fokus“ vom BMBF finanziert wird, mit Federführung am Institut für Philosophie der Universität Göttingen. Das Projekt plant verschiedene Maßnahmen, etwa eine Kanon-Revision, um das Bild zu verändern, das wir uns von Personen machen, die erfolgreich Philosophie betreiben. Um dieses neue Bild strukturell zu verankern und längerfristig zu einer Erhöhung der Sichtbarkeit und Repräsentanz von Frauen im Fach und also zu realer Gleichstellung beizutragen, untersucht der Verbund auch empirisch, wie sich unsere Vorstellungen von philosophierenden Personen konkret beeinflussen lassen, und entwickelt normative Antwortstrategien auf skeptische Einwände, die den geplanten Interventionen ihre Legitimität absprechen könnten. Die ausgeschriebene Stelle ist für die Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit dieses Verbundprojekts verantwortlich, wobei insbesondere mit der Plattform PhilPublica kooperiert wird, die von den beiden Fachgesellschaften „Gesellschaft für Analytische Philosophie“ und „Deutsche Gesellschaft für Philosophie“ getragen wird. Bei besonderer Eignung könnte die Stelle eventuell mit einer 50% wissenschaftlichen Mitarbeitsstelle für Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Ethik und Philosophie der Emotionen kombiniert werden.

weiterlesen