NACH OBEN

Studienberatung

Philosopher Monkey Cropped

Herzlich Willkommen auf der Seite der Studienberatung der Lehreinheit Philosophie. Wir helfen Ihnen auf dem Weg durch Ihr Studium.

Auf diesen Seiten finden Sie allgemeine Informationen über die Mitarbeiter der Studienberater und deren Sprechstunden (siehe Kontakt).

Außerdem finden Sie auf dieser Seite Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Studium erfolgreich zu absolvieren. Insbesondere finden Sie hier Informationen über:

  • Die verschiedenen Studiengänge, die die Lehreinheit Philosophie anbietet, z.B. schematische Darstellungen Ihres Studiengangs, Modulhandbücher, etc. Das alles finden Sie unter Studienverlauf.
  • Alle Studiengänge, die die Lehreinheit anbietet, sind in Modulen organisiert, die Sie abschließen müssen. Modulabschlussprüfungen müssen von der Studienberatung in eCampus dokumentiert werden und die Veranstaltungen, die die Module bilden, müssen zusammengefasst werden. Mehr dazu unter Studienleistungen.
  • Wenn es auf das Ende Ihres Studiums zugeht und Sie z.B. Ihre B.A. Arbeit schreiben oder Ihr Zeugnis beantragen wollen, müssen einige Formalitäten erledigt werden. Die benötigten Formblätter und weitere Informationen finden Sie im Bereich Formblätter.

Freie Plätze in Weiterführenden Modulen im WS 2025 (Stand: 13.10.25)

WMa

030104 "Introduction to Philosophy of Modeling in Social Sciences" (Freie Plätze: 17)
030109 "Topics in philosophy of language and linguistics" (Freie Plätze: 16)
030074 "Agent-based simulations in philosophy: theoretical part" (Freie Plätze: 20)
030093 "Theories of Self and Self-Consciousness" (Freie Plätze: 10)
030119 "Access vs. Phenomenal Consciousness distinction 30 years on: A critical reassessment" (Freie Plätze: 36)
030101 "Geschichte und Philosophie der Logik" (Freie Plätze: 6)
030031 "Introduction to Writing Proofs" (Freie Plätze: 27)
030115 "What's all the craze about Bayes? An introduction to Bayesian Epistemology" (Freie Plätze: 7)
030102 "Introduction to Political History of Science" (Freie Plätze: 23)
030117 "Mind, Self and Cognitive Technology (2025 / 2026)" (Freie Plätze: 31)
030038 "Philosophie der Logik und Sprache zwischen Herbart und Sigwart" (Freie Plätze: 32)
030111 "Logics of Relevance" (Freie Plätze: 25)
030073 "Philosophy of Logic" (Freie Plätze: 10)
030110 "Meaning and Inference: Experimental Approaches" (Freie Plätze: 21)
030118 "Generative AI and the Philosophy of Mind" (Freie Plätze: 11)
030050 "Gottfried Gabriel: Frege und die kontinentalen Ursprünge der analytischen Philosophie" (Freie Plätze: 18)
030116 "Ontology and Ethics of Generative AI Companions" (Freie Plätze: 29)
030052 "Introduction to Deontic Logic" (Freie Plätze: 23)
030049 "Panpsychism (Forschendes Lernen im BA, auf Englisch inkl. Workshop mit Autorin)" (Freie Plätze: 28)
030032 "Gödels Incompleteness Theorems" (Freie Plätze: 35)

WMb

030100 "Modifikationen des Freiheitsverständnisses Kants in den Jahren 1755-1797" (Freie Plätze: 35)
030081 "Introduction into Normative Ethics" (Freie Plätze: 4)
030030 "Aristoteles, Nikomachische Ethik " (Freie Plätze: 9)
030108 "Argumentation" (Freie Plätze: 14)
030048 "Spinoza, Theologisch-politischer Traktat" (Freie Plätze: 5)
030086 "Domains of Climate Ethics" (Freie Plätze: 16)
030034 "Identität, Anerkennung, Politik" (Freie Plätze: 2)
030072 "What is community? Core conceptions at the crossroads of ethics and politics" (Freie Plätze: 17)
030033 "Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (Freie Plätze: 17)
030114 "Epistemic Injustice: Knowledge, Power and Marginalization" (Freie Plätze: 10)
030036 "Philosophen über Krieg" (Freie Plätze: 5)
030098 "Aktuelle Themen der Erkenntnistheorie und Metaphilosophie" (Freie Plätze: 9)
030075 "AI in Higher Education: Ethical perspectives on new learning technologies" (Freie Plätze: 2)
030076 "Agent-based Simulations in Philosophy: practical part." (Freie Plätze: 21)
030004 "Zur Philosophiegeschichte der Lüge" (Freie Plätze: unbegrenzt)

WMc

030042 "The Philosophy of Animal Minds" (Freie Plätze: 11)
030106 "Pleasure, Pain, and Beyond: Valence as a scientific concept." (Freie Plätze: 15)
030051 "Introduction to Phenomenology and 4E Cognition" (Freie Plätze: 33)
030092 "Special Essay Writing Seminar: What makes us human? Comparing humans, animal and AI systems" (Freie Plätze: 6)
030113 "Science in a political world" (Freie Plätze: 11)
030107 "Übung für Abschlussarbeiten (BA, MA, PhD): Philosophie der Sprache und Kognition" (Freie Plätze: 17)
030039 "Einführung in die Sprachphilosophie" (Freie Plätze: 6)
030112 "Fact-checking of scientific claims: philosophy of science perspective" (Freie Plätze: 8)
030047 "Hegels Ästhetik und ihre Rezeption " (Freie Plätze: 34)
030097 "The philosophy of inner speech" (Freie Plätze: 17)