Der Lehrstuhl ist nicht mehr besetzt. Die Webinhalte bleiben für Dokumentationszwecke verfügbar.
| Name | Projekt |
|---|---|
| Dr. Kirsten Schmidt | Tierethische Probleme der Gentechnik. Zur moralischen Bewertung der Reduktion wesentlicher tierlicher Eigenschaften, Paderborn: mentis 2008. |
|
Dr. Simone Heinemann |
Ethik der Finanzmarktrisiken am Beispiel des Finanzderivatehandels. Dissertation. Münster: Mentis, 2014. |
| Dr. Patrick Schulte | Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes, Tübingen: Mohr Siebeck, 2014. |
| Dr. Thomas Weitner | Menschenrechte, besondere Pflichten und globale Gerechtigkeit, Münster: Mentis 2013 |
| Dr. Joschka Haltaufderheide | Zur Risikoethik: Analysen im Problemfeld zwischen Normativität und unsicherer Zukunft, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2015. |
| Dr. Corinna Rubrech | Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen: Eine ethische Auseinandersetzung mit der Rationierungsdebatte, Münster: mentis, 2016. |
| Dr. Hannes Stappmanns | Das Recht auf Erwerbsarbeit: Probleme der Konzeptualisierung und Institutionalisierung, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2016. |
| Dr. Janelle Pötzsch | Sweatshops – ›Unrechtssystem‹ oder Chance? Eine ethische Analyse der Ausbeutungsproblematik, Münster: mentis, 2016. |
| Dr. Daniela Berner-Zumpf | Sittlichkeit und Moral: Gerechtigkeit aus Alan Gewirths ethischer und Axel Honneths sozialphilosophischer Sicht, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2018. |
| Dr. Johannes Graf Keyserlingk | Immigration Control in a Warming World. Realizing the Moral Challenges of Climate Migration, Exeter: Imprint Academic, 2018. |
| Dr. Vandad Sohrabi | Risikoethik der Banken: Große Banken, systemische Risiken und globale Finanzkrisen als Herausforderungen einer modernen Ethik des Risikos, Tübingen: Mohr Siebeck, 2020. |
| Dr. Anna Luisa Lippold | Climate Change and Individual Moral Duties: A Plea for the Promotion of a Collective Solution, Münster: mentis, 2020. |
| Dr. Tobias Vogel | Grundlegung einer Kritischen Theorie des Wirtschaftswachstums: Normative Maßstäbe und kausale Zurechenbarkeit von Wachstumsproblemen, Marburg: Metropolis, 2020. |
| Dr. Friederike Henke | Die Rolle Deutschlands im Kontext der Energiewende: Eine ethische Untersuchung normativer Zielkonflikte unter besonderer Berücksichtigung des Braunkohleausstiegs, Wiesbaden: Springer VS, 2022. |
| Dr. Julia Weinheimer | Stromnetze für die Nutzung von Solarenergie: Eine klimaethische Untersuchung von Aufgaben, Risiken und Lösungsvorschlägen, Marburg: Metropolis, 2023. |
| Dr. Philipp-Daniel Fischer | Nachhaltige Produkte: Eine unternehmensethische Untersuchung, Bochum 2023. |