Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
Prof. Dr. Joachim Scholz
Dr. Friederike Thole
Marco Lorenz, M.A.
Denise Löwe, M.A.
Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2022
Prof. Dr. Joachim Scholz
Prof. Dr. Joachim Scholz
(030244) Oberseminar Mythos und Wahrheit. Martin Luther und die Reformation unter einer bildungshistorischen und bildungssoziologischen Perspektive
Bildungswissenschaftliches Basismodul
(030231) Oberseminar "Wir stellen uns der interdisziplinären Forschung!" Modul W T1
(030207) Gesellschaftsreform und Reformpädagogik im frühen 20. Jahrhundert
Modul A1 T2
(030356) Text- und quellenorientierte Analyseverfahren Modul FW Teil 1c
Prof. (i.R.) Dr. Detlef. K. Müller
(030238) Deutschland-Saga. Wer wir sind. Wovon wir träumen. Woher wir kommen. Was uns eint. Was uns antreibt
Modul A4 T3
Wintersemester 2014/15
Prof. Dr. Till Kössler
M. Ed. Sandra Wenk
Sommersemester 2014
Prof. Dr. Till Kössler
M. Ed. Sandra Wenk
Ina Gankam Tambo M.A.
Wintersemester 2013/14
Prof. Dr. Till Kössler
M. Ed. Sandra Wenk
Sommersemester 2013
Prof. Dr. Till Kössler
M. Ed. Sandra Wenk
Wintersemester 2012/13
Prof. Dr. Till Kössler
M. Ed. Sandra Wenk
Sommersemester 2012
Sekretariat
Andrea Herzig-Jones
Tel: 0234 / 32- 28741
Mail: hist-bildung@rub.de
Raum: GA 1/59
Öffnungszeiten:
Mo: | 10:00-12:00 |
Di: | 10:00-12:00 |
Mi: | 10:00-12:00 |
Do: | 10:00-12:00 |
Sprechstunden:
Terminvereinbarung bitte jeweils per E-Mail