"Idealismus und Logik der Wissenschaft. Hermann Cohens transzendentallogische Interpretation der Aristotelischen Syllogistik."
„Möglichkeiten und Reichweite einer interpretationalen Erkenntnistheorie.“
„Theorien und Tatsachen. Eine Untersuchung zur wissenschaftstheoriegeschichtlichen Charakteristik der theoretischen Philosophie des frühen Moritz Schlick.“
„Von der Darstellungsmetaphysik zur Darstellungspragmatik. Eine Untersuchung von Theorien der Mimesis, der Naturnachahmung und der medialen Repräsentation.“
„Causal Explanation in Epigenetics: Modeling Complex Biological Systems."
„Raum, Gott, Gravitation: Eine Untersuchung zum Verhältnis von Wissenschaft und Metaphysik anhand des ,absoluten Raumes' von Newton über Kant zu Fries."
„Das Ende des Alterns? Eine philosophische Untersuchung zu Zielen, Methoden und Grenzen lebensverlängernden Enhancements.“
„Axiome der klassischen Mechanik – Hilberts Problem und Hamels Lösungsversuch in wissenschaftstheoretischer Perspektive.“
„Carl Schmidt (1822 - 1894) und die Entwicklung der Chemie an der Universität Dorpat (Tartu) – Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts."
"Holistisches Denken in der Biologie und Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts."
"Kausalerklärungen in der Ökonomik. Eine wissenschaftstheoretische Untersuchung zu Intervention, Invarianz und Prognose."
"Kants Theorie der Selbstsetzung. Versuch über die Epigenesis des transzendentalen Subjekts als Form und Materie der Erkenntnis."
"Die Experimentalisierung der angewandten Wissenschaften. Medizinische Forschung auf dem Weg zur Technowissenschaft?"
"A Heated Debate: Meta-theoretical Studies on Current Climate Research in the Context of Value
Judgements, Model-Data Interdependencies, Uncertainties and Tacit Knowledge."
Titel laufender Doktorarbeiten am Lehrstuhl
"Die Diffusion von Innovation. Eine handlungstheoretische Perspektive."
"Probability in Statistical Mechanics. Historical and Systematical Investigations."
"Stephan Körners „Categorial Framework“ im Kontext seines wissenschaftstheoretischen Perspektivismus."
"Anschauung und Konstruktion. Die genetische Definition in der Mathematik von Hobbes bis Kant."
"Accoustic Objectivity. A Historical and Philosophical Investigation of its Meaning and Scope"
"Hugo Dingler und die Evolutionsbiologie."
"A „Lively Psychological Parliament“. A Mixed-Methods Analysis of the „Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft” (1860-1890) and Its Core Concepts."
"Phänomenales Bewusstsein. Zur aktuellen Grenze wissenschaftlicher Erkenntnis."
"Frege's Philosophy of Mathematics. With special Respect on the Possibility of Constructing an Analysis Situs."