Das Institut für Philosophie II hat einen Schwerpunkt in der systematischen (analytischen) Gegenwartsphilosophie sowie in der Philosophie der Antike (in Verbindung mit der Philosophie des Mittelalters). [Weiterlesen...]
|
Philosophie der Wahrnehmung und des Wissens Prof. Dr. Peter Brössel |
|
Prof. Dr. Joachim Horvath |
|
Philosophie der Information und Kommunikation Prof. Dr. Kristina Liefke |
|
Prof. Dr. Albert Newen |
|
Philosophie der Antike und des Mittelalters Prof. Dr. Barbara Sattler
|
|
Prof. Dr. Tobias Schlicht |
|
Nicht-Monotone Logik und Formale Argumentationstheorie Prof. Dr. Christian Straßer |
Philosophie der Sprache und Kognition Prof. Dr. Markus Werning |
|
|
Soziale Erkenntnistheorie und Argumentation in den Wissenschaften Prof. Dr. Dunja Šešelja |
|
|
Kolloquium des Instituts für Philosophie II
Das Institut für Philosophie II der Ruhr-Universität Bochum lädt philosophisch
Interessierte aller Bereiche herzlich zu folgenden Kolloquiumsvorträgen im
Sommersemester 2023 ein.
Mehr dazu hier.