Im Zentrum von Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs stehen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Bildung, die Institutionen des Bildungswesens und die Aneignungs- und Interaktionsprozesse der Akteure. Der Fokus liegt auf einer mikrologischen Analyse von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in unterschiedlichen sozialen Räumen (Familie, Schule, Peers, Beruf, Medien) und Lebens- und Entwicklungsphasen. Schwerpunktthemen sind die schulischen und außerschulischen Sozialisationsprozesse von Kindern und Jugendlichen im Kontext der Digitalisierung, der Wandel des Bildungssystems und die Mikroprozesse sozialer Ungleichheit in Deutschland, die in einer grundlagentheoretischen Diskussion und in der Ausrichtung an einer rekonstruktiven Bildungsforschung untersucht werden
Vertretungsprofessor
Bildungssoziologie und Sozialisationsforschung
Institut für Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
D - 44801 Bochum
GA Süd 1/147
Tel.: 0234 32 -
27605
E-Mail: paul.vehse@ruhr-uni-bochum.de
Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.