18.10.2024
Im Sommersemester 2024 evaluieren die Masterstudierenden der Erziehungswissenschaft das TalentKolleg Ruhr Hagen (TKR). Das TKR (Link: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/talentkolleg-ruhr-hagen) ist ein von der RUB getragenes und vom Ministerium für Schule und Bildung NRW sowie von der Stadt Hagen finanziertes Projekt zur außerschulischen Förderung von Schüler, um sie bestmöglich auf den Studien- oder Ausbildungsstart vorzubereiten und eine Orientierungshilfe zwischen Schule und weiterem Ausbildungsweg zu bieten.
Die Evaluation des TKR fand im Rahmen des Forschenden-Lernen-Moduls „Evaluationsforschung“ (Projekt KEVIN) von Dr. Katja Serova im Ergänzungsbereich des M.A. Erziehungswissenschaft statt und bestand aus drei Teilstudien. Die erste Teilstudie befasste sich mit den Motiven der TKR-Teilnehmenden. In der zweiten Teilstudie wurde die Wahrnehmung der Rolle des TKR in den eigenen Bildungsbiographien der Teilnehmenden fokussiert. In der dritten Teilstudie wurden die Auswirkungen der Sommerakademie des TKR, unter anderem auf die Selbstwirksamkeitserwartung der Teilnehmenden, analysiert.
Am 11.10.2024 wurden die Ergebnisse dem TKR und den Gästen aus der RUB-Verwaltung präsentiert.
Auf dem Foto v. l. n. r.:
Im Sommersemester 2024 evaluieren die Masterstudierenden der Erziehungswissenschaft das TalentKolleg Ruhr Hagen (TKR). Das TKR (Link: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/talentkolleg-ruhr-hagen) ist ein von der RUB getragenes und vom Ministerium für Schule und Bildung NRW sowie von der Stadt Hagen finanziertes Projekt zur außerschulischen Förderung von Schüler, um sie bestmöglich auf den Studien- oder Ausbildungsstart vorzubereiten und eine Orientierungshilfe zwischen Schule und weiterem Ausbildungsweg zu bieten.
Die Evaluation des TKR fand im Rahmen des Forschenden-Lernen-Moduls „Evaluationsforschung“ (Projekt KEVIN) von Dr. Katja Serova im Ergänzungsbereich des M.A. Erziehungswissenschaft statt und bestand aus drei Teilstudien. Die erste Teilstudie befasste sich mit den Motiven der TKR-Teilnehmenden. In der zweiten Teilstudie wurde die Wahrnehmung der Rolle des TKR in den eigenen Bildungsbiographien der Teilnehmenden fokussiert. In der dritten Teilstudie wurden die Auswirkungen der Sommerakademie des TKR, unter anderem auf die Selbstwirksamkeitserwartung der Teilnehmenden, analysiert.
Am 11.10.2024 wurden die Ergebnisse dem TKR und den Gästen aus der RUB-Verwaltung präsentiert.
Auf dem Foto v. l. n. r.: