NACH OBEN

Erziehungswissenschaft mit Zukunft – Außerschulische Berufsfelder entdecken

25.08.2025

25 Wise Geko-konferenz1

Im Wintersemester 2025/26 wird das Projekt „Geko-Konferenz“ außerplanmäßig vom Rektorat weiter gefördert.

Der Projektantrag „Geko-Konferenz: Forschendes Lernen für die Studierenden im ersten Fachsemester des B.A.-Studiengangs Erziehungswissenschaft“ von Isis Tunnigkeit und Katja Serova wurde im Rahmen des Programms „Forschendes Lernen im Bachelor“ vom Rektorat bewilligt. Im Sommersemester 2025 wurde das Konzept der Geko-Konferenz für das gekoppelte Einführungsseminar der Linie GM2 „Lernen und Entwicklung“ (Seminarleitung: Isis Tunnigkeit) entwickelt und erprobt.

Für das Wintersemester 2025/26 stellt das Rektorat weitere Mittel zur Verfügung, um die Umsetzung des Konzepts in weiteren Einführungsseminaren der Erziehungswissenschaft zu ermöglichen. Dadurch können die Studierenden des Fachs Erziehungswissenschaft im Wintersemester 2025/26 sowohl in der Linie GM2 „Lernen und Entwicklung“ (Seminarleitung: Isis Tunnigkeit) als auch in der Linie GM3 „Sozialisation“ (Seminarleitungen: Katja Serova und Olga Neuberger) von diesem Angebot profitieren.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Olga Neuberger, Katja Serova, Isis Tunnigkeit.

 

 

Im Wintersemester 2025/26 wird das Projekt „Geko-Konferenz“ außerplanmäßig vom Rektorat weiter gefördert.

Der Projektantrag „Geko-Konferenz: Forschendes Lernen für die Studierenden im ersten Fachsemester des B.A.-Studiengangs Erziehungswissenschaft“ von Isis Tunnigkeit und Katja Serova wurde im Rahmen des Programms „Forschendes Lernen im Bachelor“ vom Rektorat bewilligt. Im Sommersemester 2025 wurde das Konzept der Geko-Konferenz für das gekoppelte Einführungsseminar der Linie GM2 „Lernen und Entwicklung“ (Seminarleitung: Isis Tunnigkeit) entwickelt und erprobt.

Für das Wintersemester 2025/26 stellt das Rektorat weitere Mittel zur Verfügung, um die Umsetzung des Konzepts in weiteren Einführungsseminaren der Erziehungswissenschaft zu ermöglichen. Dadurch können die Studierenden des Fachs Erziehungswissenschaft im Wintersemester 2025/26 sowohl in der Linie GM2 „Lernen und Entwicklung“ (Seminarleitung: Isis Tunnigkeit) als auch in der Linie GM3 „Sozialisation“ (Seminarleitungen: Katja Serova und Olga Neuberger) von diesem Angebot profitieren.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Olga Neuberger, Katja Serova, Isis Tunnigkeit.