WICHTIGE INFORMATION
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
seit dem 1. August 2020 hat die RUB auf eine neue Betriebsform, den Betrieb unter Covid 19-Bedingungen, umgestellt. Ziel ist es unter anderem, das soziale Leben im Arbeitskontext auf dem Campus wieder zu ermöglichen und mehr Normalität unter Corona-Bedingungen zu schaffen. Die Regeln gelten voraussichtlich bis zum Ende des Wintersemesters, also bis 31. März 2021 - soweit es die epidemiologische Entwicklung und die Vorgaben durch die Politik zulassen.
Die Arbeitsbereiche und zentralen Einrichtungen unserer Fakultät (Dekanat, Bibliothek und Prüfungsamt) arbeiten in einer Kombination aus Vor-Ort-Präsenz und mobilen Arbeiten. Wir sind für Sie unter den auf den entsprechenden Homepages aufgeführten Adressen per Post und per Email bzw. telefonisch erreichbar. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der aktuellen Lage derzeit noch keine Präsenzsprechzeiten anbieten werden. Beratungen u.ä. erfolgen telefonisch, per Email oder Videokonferenz.
Bitte informieren Sie sich auch auf den Homepages der jeweiligen Arbeitsbereiche und zentralen Einrichtungen unserer Fakultät. Tagesaktuelle Informationen und die wichtigsten Regeln finden Sie zudem unter https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zu-corona.
Freundliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Prof. Dr. Tobias Schlicht (Dekan), Prof. Dr. Grit im Brahm (Prodekanin), Dr. Annett Schmeck (Geschäftsführerin) und Annette Lukas (VA Geschäftszimmer)
FAKULTÄTSRATSWAHL
Wahlbekanntmachung für Senat und Fakultätsrat - Studierende 2021
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft ist die Dachorganisation der philosophischen und erziehungswissenschaftlichen Studiengänge und Forschungsschwerpunkte an der Ruhr-Universität Bochum. Die Forschung der Fächer wird im Rahmen von Schwerpunkten betrieben, aus denen sich das forschungsbezogene Profil der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft ergibt.
Die Verwaltung der Fakultät erfolgt über das
Dekanat
Es fungiert als zentrale Schnittstelle der Fakultät und Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Ruhr-Universität Bochum. Auf den Webseiten des Dekanats finden Sie auch Informationen zu Promotionen und Habilitationen sowie die entsprechenden Ordnungen.
Zur Fakultät gehören drei Institute:
das Institut für Philosophie I
das Institut für Philosophie II und
das Institut für Erziehungswissenschaft
Im Rahmen der fakultätsinternen Arbeitsteilung obliegt die Organisation der Studiengänge, der Fachberatung und des Lehrangebots den Instituten für Philosophie und Erziehungswissenschaft. Auf den Webseiten der Institute befinden sich auch die Prüfungs- und Studienordnungen zu den von der Fakultät angebotenen B.A.-, M.A.- und M.Ed.-Studiengängen.
Weitergehende Informationen finden Sie auf den Webseiten der Institute.
Die mit den Aufgaben eines Studiendekans beauftragen Personen, Frau Dr. Ute Lange (Vertreterin) und Herr Prof. Dr. Michael Anacker (Stellvertreter), sind per Mail an studiendekanat-phil-ew@rub.de zu erreichen.
ADRESSEN
BRIEFANSCHRIFT
Dekanat der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
D-44780 Bochum
STRASSENANSCHRIFT (PAKETANSCHRIFT)
Dekanat der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum