NACH OBEN

Fakultätsgremien – Stand März 2022


Aufgabe des Fakultätsrates ist die Entscheidung über die Mittelverwendung der Fakultät (Geld- und Sachmittel, Personal) und über Fragen der Forschung und Lehre an der Fakultät.

Die Sitzung des Fakultätsrats sind teilweise öffentlich.

Termine:

  • 11. Mai 2022
  • 29. Juni 2022

Kommissionsvorsitz:

  • Prof. Dr. Tobias Schlicht (Dekan)

Mitglieder (beratend):

  • Prof. Grit im Brahm (Prodekanin)
  • Dr. Ute Lange (Studiendekanin)
  • Prof. Dr. Michael Anacker (Studiendekan)

Mitglieder (stimmberechtigt):

  • Prof. Dr. Heinrich Wansing
  • Prof. Dr. Nikol Rummel
  • Prof. Dr. Markus Werning
  • Prof. Dr. Joachim Scholz
  • Prof. Dr. Marc Stadtler
  • Prof. Dr. Albert Newen
  • Prof. Dr. Philipp Richter
  • Dr. Henning Röhr
  • Dr. Sabrina Coninx
  • Kübra Avci
  • Alina Alfter
  • Sandra Lachmann
  • Katrin Georgiev

Stellvertretungen Mitglieder (stimmberechtigt):

  • Prof. Dr. Sandra Aßmann
  • Prof. Dr. Barbara Sattler
  • Prof. Dr. Eva Weber-Guskar
  • Prof. Dr. Maria-Sybilla Lotter
  • Prof. Dr. Christian Straßer
  • Prof. Dr. Gabriele Bellenberg
  • Prof. Dr. Joachim Wirth
  • Prof. Dr. Norbert Ricken
  • Dr. Sebastian Boller
  • Dr. Julia Wolf
  • Dr. Katja Serova
  • Anna-Lena Brinkmöller
  • Sandra Lachmann

Ständige Gäste (beratend):

  • Inis Gottmannshausen (dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Stellvertr. Dr. Katja Serova)
  • Dr. Annett Schmeck (Geschäftsführung)

Der Promotionsausschuss entscheidet über alle Fragen, die die Einhaltung der Promotionsordnung betreffen.

Die Sitzung des Promotionsausschusses sind nicht öffentlich.

Termine

  • 6. April 2022
  • 6. Juli 2022

Kommissionsvorsitz:

  • Prof. Dr. Tobias Schlicht (Dekan)

Mitglieder:

  • Prof. Dr. Sandra Aßmann
  • Prof. Dr. Helmut Pulte
  • Prof. Dr. Barbara Sattler
  • Dr. Benedikt Fait
  • Dr. Julia Waldeyer
  • Jörg Korte (beratend)

Stellvertretungen:

  • Prof. Dr. Albert Newen
  • Prof. Dr. Nikol Rummel
  • Prof. Dr. Klause Steigleder
  • Dr. Corinna Schuster
  • Dr. Tobias Starzak
  • Ludmilla Reimer (beratend)

Ständige Gäste:

  • Dr. Annett Schmeck (Geschäftsführung)

Der Prüfungsausschuss achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnung eingehalten werden und sorgt für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen.

Kommissionsvorsitz:

  • Prof. Dr. Michael Anacker

Mitglieder:

  • Prof. Dr. Sonja Steier
  • Prof. Dr. Christian Straßer
  • Prof. Dr. Joachim Wirth (Stellvertr. Kommissionsvorsitz)
  • Dr. Ute Lange
  • Dr. Philipp Steinkrüger
  • Nadine Schönemann
  • Bezya Öztakin

Stellvertretungen:

  • Prof. Dr. Jan Baedke
  • Prof. Dr. Peter Brössel
  • Prof. Dr. Norbert Ricken
  • Prof. Dr. Joachim Scholz
  • Dr. Johannes-Georg Schülein
  • Robin Bleser
  • Alina Alfter

Ständige Gäste

  • Sarah Wittmers

Die Qualitätsverbesserungskommission berät das Dekanat, indem sie ein Votum zu den Fortschrittsberichten gemäß § 3 Abs. 3 Studiumsqualitätsgesetz abgibt.

Kommissionsvorsitz:

  • Dr. Ute Lange
  • Prof. Dr. Michael Anacker (Stellvertretung)

Mitglieder:

  • Prof. Dr. Philipp Richter
  • Prof. Dr. Julian Roelle
  • Dr. Olga Neuberger
  • Dr. Philipp Steinkrüger
  • Ariyan Arslan
  • Kilian Kowol
  • Bezya Öztaskin
  • Aron Rüth
  • Jasmin Sadzio
  • Luna Vassallo
  • Dr. Annett Schmeck

Stellvertretungen:

  • Prof. Dr. Albert Newen
  • Prof. Dr. Gabriele Bellenberg
  • Dr. Kirsten Bubenzer
  • Dr. Daniel Skurt
  • Bianca Kucharz
  • Lisa Michajlova
  • Charlotte Müller
  • Selen Korkutan
  • N.N.

Die Organisation und Koordination der studentischen Lehrveranstaltungsevaluation ist der Evaluationskommission übertragen.

Kommissionsvorsitz:

  • Dr. Ute Lange
  • Prof. Dr. Michael Anacker (Stellvertretung)

Mitglieder:

  • Dr. Katja Serova (Evaluationsbeauftragte der Fakultät)
  • Prof. Dr. Gabriele Bellenberg
  • Jun.-Prof. Dr. Joachim Horvath
  • Prof. Dr. Birgit Sandkaulen
  • Prof. Dr. Joachim Wirth
  • Dr. Matthias Unterhuber
  • Vanessa van den Bogart
  • Robin Bleser
  • Benjamin Braamt
  • Kilian Kowol
  • Janina Pawlak

Stellvertretungen:

  • Prof. Dr. Sandra Aßmann
  • Jun.-Prof. Dr. Peter Brössel
  • Prof. Dr. Maria-Sybilla Lotter
  • Prof. Dr. Nikol Rummel
  • Dr. Daniel Skurt
  • Sebastian Strauß
  • Nadine Schönemann
  • Mara Jäker
  • Franziska von der Gathen

Der Studienbeirat berät den Fakultätsrat und das Dekanat in allen in deren Zuständigkeit liegenden Angelegenheiten der Lehre, des Studiums und der Prüfungen.

Kommissionsvorsitz:

  • Prof. Dr. Michael Anacker
  • Dr. Ute Lange (Stellvertretung)

Mitglieder:

  • Prof. Dr. Sandra Aßmann
  • Prof. Dr. Christian Straßer
  • Dr. Jörg Korte
  • Dr. Daniel Skurt
  • Ariyan Arslan
  • Kilian Kowol
  • Bezya Öztaskin
  • Aron Rüth
  • Jasmin Sadzio
  • Luna Vassallo

Stellvertretungen:

  • Prof. Dr. Philipp Richter
  • Jun.-Prof. Dr. Maren Scheffel
  • Dr. Philipp Steinkrüger
  • Cosima Quirl
  • Verena Janß
  • Sandra Lachmann
  • Lotta Nieswand
  • Timo Willert

Die lokale Ethikkommission der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum ist ein unabhängiges Gremium, das die ethische und rechtliche Zulässigkeit von Forschungsvorhaben, die an der Fakultät durchgeführt werden, prüft und beurteilt. Das Vorgehen der Ethik-Kommission der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft orientiert sich an der Geschäftsordnung der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Kommissionsvorsitz:

  • Prof. Dr. Julian Roelle

Mitglieder:

  • Jun.-Prof. Dr. Sebastian Weydner-Volkmann
  • Dr. Alexander Wiegmann

Stellvertretungen:

  • Dr. Sabrina Coninx
  • Prof. Dr. Marc Stadtler
  • Prof. Dr. Eva Weber-Guskar