Hier finden Sie FAQ rund um Anmeldung, Voraussetzungen, Themenfindung für Abschlussarbeiten und hier finden Sie mögliche Themen für Abschlussarbeiten.
Formale Organisation
Bitte besorgen Sie sich den Studienverlaufsplan "M.Ed.-Studiengang Philosophie/Praktische Philosophie" bzw. den "kleinen Studienführer" (s. Studienberatung) und Ihre aktuelle Prüfungsordnung für den Master of Education (s. Akademisches Prüfungsamt).
Inhaltliche Organisation
Im Masterstudium haben Sie Freiräume, die Sie selbst durch die Wahl von Lehrveranstaltungen und Ihre eigene forschende Vertiefung (z.B. Themen für Hausarbeiten, Unterrichtsentwürfe, Studienprojekt) gestalten können. Bitte beachten Sie hierfür die folgenden Hinweise zur inhaltlichen Planung Ihres Studiums - diese werden zum einen stärker aus wissenschaftlicher Sicht (Richter) und zum anderen stärker aus Sicht der Schulpraxis und des Vorbereitungsdienstes formuliert (Dann, Pörschke).
Vor der Einschreibung beim Studierendensekretariat der RUB muss ein obligatorisches Beratungsgespräch in den Sprechstunden von Prof. Dr. Michael Anacker oder Prof. Dr. Philipp Richter durchgeführt werden.