NACH OBEN

Neuer WIR-Antrag wird gefördert!

01.04.2025

WIR LOGO

Die Forschungsförderung der Ruhr-Universität Bochum – Medizin (FoRUM) fördert den Antrag „SHIELD – A Cross-Sectional Study on HIV-Positive Individuals' Experiences of Discrimination within the Framework of the Fast-Track Cities Initiative 2024 in Bochum“ aus der WIR: Walk In Ruhr im Zeitraum vom 1.3.2025 bis 28.2.2026 im vollen Umfang.
WIR steht für WALK IN RUHR – Zentrum für sexuelle Gesundheit und Medizin. Diese interdisziplinäre immunologische Ambulanz gehört zur Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr-Universität Bochum und wird von Dr. med. Anja Potthoff sowie PD Dr. rer. nat. Adriane Skaletz-Rorowski geleitet.
Der Arbeitsbereich Quantitative Forschungsmethoden ist bei der Konzeption der Datenerhebung und bei der Datenauswertung der Studie beteiligt.
 

vorherige Meldung nächste Meldung
WIR LOGO

Die Forschungsförderung der Ruhr-Universität Bochum – Medizin (FoRUM) fördert den Antrag „SHIELD – A Cross-Sectional Study on HIV-Positive Individuals' Experiences of Discrimination within the Framework of the Fast-Track Cities Initiative 2024 in Bochum“ aus der WIR: Walk In Ruhr im Zeitraum vom 1.3.2025 bis 28.2.2026 im vollen Umfang.
WIR steht für WALK IN RUHR – Zentrum für sexuelle Gesundheit und Medizin. Diese interdisziplinäre immunologische Ambulanz gehört zur Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr-Universität Bochum und wird von Dr. med. Anja Potthoff sowie PD Dr. rer. nat. Adriane Skaletz-Rorowski geleitet.
Der Arbeitsbereich Quantitative Forschungsmethoden ist bei der Konzeption der Datenerhebung und bei der Datenauswertung der Studie beteiligt.
 

vorherige Meldung nächste Meldung

weiter