Juni 2025
Am 02. Juli findet im Rahmen des Habilitationsverfahrens die Antrittsvorlesung von Herrn PD Dr. Reza Mosayebi statt.
Evaluationsbericht der Fakultät III
Die Evaluationskommission hat den aktuellen Evaluationsbericht der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft verabschiedet. Der Bericht fasst die Ergebnisse der letzten Runde der verpflichtenden Lehrveranstaltungsevaluation im Wintersemester 2023/24 zusammen.
Mai 2025
CHE-Hochschulranking 2025: Bochumer Erziehungswissenschaft in Spitzengruppe
CHE-Hochschulranking 2025: Bochumer Erziehungswissenschaft in Spitzengruppe
16. Juni 2025 | 13:00-18:30
Hochschule für Sozial- und Geisteswissenschaften, Essen | hybrid
Die Konferenz wird gemeinsam von Nico Orlandi, Philosoph des Geistes und der Kognitionswissenschaft an der University of California Santa Cruz (USA), der derzeit als Senior Fellow am College tätig ist, und Tobias Schlicht von der Ruhr-Universität Bochum organisiert.
Leonard Dung erhält für seine Dissertation im Fach Philosophie den Barbara-Wengeler-Preis 2024!
Am 21. Mai findet im Rahmen des Fakultätskolloquiums die Antrittsvorlesung von Frau Prof.'in Dr.'in Henrike Terhart statt.
Arbeitsbereich "Bildungssoziologie und Sozialisationsforschung
April 2025
Vom 14-18. April fand in Utrecht die Spring School „Forms of Knowledge and Values in Science and Society” statt. Sie wurde organisiert von Prof. Jan Baedke und Ann-Christin Fischer, M.A. (RUB) und Prof. Abigail Nieves Delgado (Utrecht University).
Das Team der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft wünscht allen Studierenden und Kolleginnen und Kollegen einen guten und erfolgreichen Start in das Sommersemester 2025!
Vom 16.-18. Juni 2025 findet am Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv die Tagung "Jacobi und Hegel" statt, zu der wir alle Interessierten ganz herzlich einladen.