NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

 
April 2025

28.04.2025: Spring School „Forms of Knowledge and Values in Science and Society”

Vom 14-18. April fand in Utrecht die Spring School „Forms of Knowledge and Values in Science and Society” statt. Sie wurde organisiert von Prof. Jan Baedke und Ann-Christin Fischer, M.A. (RUB) und Prof. Abigail Nieves Delgado (Utrecht University).

10.04.2025: Semesterstart Sommersemester 2025

Das Team der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft wünscht allen Studierenden und Kolleginnen und Kollegen einen guten und erfolgreichen Start in das Sommersemester 2025!

10.04.2025: Tagung "Jacobi und Hegel"

Vom 16.-18. Juni 2025 findet am Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv die Tagung "Jacobi und Hegel" statt, zu der wir alle Interessierten ganz herzlich einladen.

10.04.2025: Ringvorlesung

Well-Being in und durch virtuelle(n) Welten vom 10.04. bis 17.07. immer donnerstags 10 bis 12 Uhr c.t., HGA 20

08.04.2025: News

 

Versteckte Botschaften

Unsere Wortwahl verrät mehr, als uns bewusst ist. Zum Beispiel darüber, ob wir etwas, wovon wir erzählen, selbst erlebt haben, oder nicht. 

 

02.04.2025: Qualitative Forschungswerkstatt - Diversität und Teilhabe in Wattenscheid.

Qualitative Forschungswerkstatt - Diversität und Teilhabe in Wattenscheid. Ein Lehrforschungsprojekt am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der vhs Bochum.

 
März 2025

25.03.2025: Deutschlandstipendium an der RUB

Jetzt bewerben!

 Von Montag, den 14. April 2025 12 Uhr bis zum 08. Mai 2025 12 Uhr, können sich Studierende aller Fakultäten wieder online für ein Deutschlandstipendium an der RUB bewerben.

25.03.2025: Forschungsprojekt „Labels in Thought“

Prof. Nico Orlandi (University of California, Santa Cruz) ist als Fellow am College for Social Sciences and Humanities angekommen. Das Forschungsprojekt „Labels in Thought“ mit Tandempartner Prof. Tobias Schlicht fokussiert insbesondere auf soziale Begriffe und wie wir sie lernen.

14.03.2025: News:

Philosophie und Religionsforschung weltweit unter den Top 100"

Im weltweiten Fächer-Ranking von QS glänzt die Ruhr-Universität Bochum zweimal mit Platzierungen unter den Top 100: Die Philosophie erreicht Rang 46, Theologie und Religionswissenschaften liegen im Bereich der Ränge 51 bis 100.

 
Februar 2025

21.02.2025: Die Logiker*innen der Fakultät stellen sich vor!

Eine Katastrophe für Aristoteles

Bochumer Forschende untersuchen logische Systeme, in denen Widersprüche beweisbar sind. Dem einflussreichen Philosophen Aristoteles hätte das gar nicht gefallen.

Jahresübersichten

Jahr 2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022