NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

 
Oktober 2025

22.10.2025: Grüße zum Semesterstart

Das Team der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft wünscht allen Studierenden und Kolleginnen und Kollegen einen guten und erfolgreichen Start in das Wintersemester 2025/2026!

22.10.2025: Ankündigung Workshop

Im WS 2025/26 bieten Dr. Tobias Starzak und Prof. Dr. Tobias Schlicht Seminare im Rahmen des Forschenden Lernens an, die sich an BA-Studierende richten.

22.10.2025: Fachkapitel erschienen

Fachkapitel "Verankerung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Fächergruppe Philosophie und Ethik", das im Auftrag von KMK und BMZ von Philipp Richter und Yvonne Lampert erstellt wurde, ist erschienen.

22.10.2025: Ankündigung Workshop

Im WS 2025/26 bieten Dr. Tobias Starzak und Prof. Dr. Tobias Schlicht Seminare im Rahmen des Forschenden Lernens an, die sich an BA-Studierende richten.

 
September 2025

15.09.2025: Ehrung

"Rights-Based Ethics" zu Ehren von Klaus Steigleder bei Routledge erschienen

05.09.2025: Auszeichnung

Prof. Dr. Eva Weber-Guskar hat für ihr 2024 bei Ullstein erschienenes Buch „Gefühle der Zukunft. Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern“ den Tractatus-Preis für philosophische Essayistik 2025 gewonnen. 

01.09.2025: Das Projekt "Geko-Konferenz" wird verlängert!

 
Juli 2025

08.07.2025: Our Diversity Is Our Strength

Die Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft verurteilt die Übergriffe auf Einrichtungen für Gleichstellung, Antidiskriminierung und Queer*Feminismus aufs Schärfste.

Freiheit und Vielfalt sind zentrale Werte unserer Gesellschaft, die wir schützen müssen.

08.07.2025: Our Diversity Is Our Strength

Die Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft verurteilt die Übergriffe auf Einrichtungen für Gleichstellung, Antidiskriminierung und Queer*Feminismus aufs Schärfste.

Freiheit und Vielfalt sind zentrale Werte unserer Gesellschaft, die wir schützen müssen.

 

 
Juni 2025

10.06.2025: Antrittsvorlesung

Am 02. Juli findet im Rahmen des Habilitationsverfahrens die Antrittsvorlesung von Herrn PD Dr. Reza Mosayebi statt.

Jahresübersichten

Jahr 2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022