26.-27.11.2025 Vortrag (angenommen) Soziale Herkunft isst mit: Ernährungspraktiken als Indikator für Ungleichheiten von First-Generation-Studierenden, Tagung First-Generation-Studierende als Bildungsadressat*innen und Kund*innen privater und öffentlicher Hochschulen, IU Hannover.
09.-10.10.2025 Vortrag (angenommen) Ungleich essen – ungleich gesund? Ernährung, Herkunft und Gesundheitsverhalten in der Studienanfangsphase,10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung, Universität Bayreuth.
22.-26.09.2025 Vortrag (angenommen) Zwischen Anpassung, Abgrenzung und sozialer Positionierung: Peers als Taktgeber:innen am Esstisch?,DGS-Kongress Transitionen, Universität Duisburg-Essen.
21.03.2025 Vortrag Von der Familienküche zur Universität: Ein Wandel von Geschlechterrollen im Kontext Ernährung?,Frühjahrstagung der Sektion Familiensoziologie “Die Abkehr vom klassischen Ernährermodell? Im Spannungsfeld aus Erwerbs- und Sorgearbeit“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Nürnberg.
12.03.2025 Posterpräsentation Soziale Ungleichheiten, Ernährungspraktiken und Netzwerke im universitären Setting,Tagung Ungleichheit & Netzwerke/Beziehungen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Technische Hochschule Köln.
2024
12.03.2024 Vortrag Die Transformation von Situationen durch und in Virtualität (gemeinsam mit K. C. Lewandowski), DGfE-Kongress, Halle.
01.02.2024 Vortrag Ess- und Ernährungspraktiken in virtuellen Lebenswelten erforschen (gemeinsam mit K. C. Lewandowski & Prof. Dr. S. Aßmann), Tagung des Center of Educational Studies (CoES) der Ruhr-Universität Bochum.
2023
21.09.2023 Vortrag Die Transformation des Mensch-Medien-Verhältnisses durch Virtualität. Perspektiven für die Medienpädagogik (gemeinsam mit K. C. Lewandowski & Prof. Dr. S. Aßmann), Herbsttagung der DGfE-Sektion Medienpädagogik, FernUniversität Hagen.