Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Sandra Aßmann im Wintersemester 2024/25
- Vorlesung "Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick" (GM 4 Teil 1, gemeinsam mit Prof. Dr. Falk Scheidig und Prof. Dr. Marc Stadtler)
- Hauptseminar "Medien- und Reflexionskompetenz" (AM 4 Teil 1/Teil 4)
- Hauptseminar "Digitalität und Nachhaltigkeit am Beispiel von "Fridays for Future"" (AM 4 Teil 3/ Teil 4)
- Oberseminar "Außerschulische Lernorte und ihr Verhältnis zu digitalen Medien" (VM 4 Teil 2)
Lehrveranstaltungen von Raphaela Gilles im Wintersemester 2024/25
- Proseminar "Medienpraktiken am Beispiel virtueller Haustiere" (GM 4 Teil 2)
Lehrveranstaltungen von Jane Lia Jürgens im Wintersemester 2024/25
- Hauptseminar "Chancengleichheit in der (Hoch)Schule am Beispiel von Ernährungspraktiken" (AM 3 Teil 2/ WM 3 Teil 2)
Lehrveranstaltungen von Chris Katzenberg im Wintersemester 2024/25
- Hauptseminar "Diversity in Urban Education and Urban Social Change: Qualitative Perspectives" (AM 3 Teil 3)
- Hauptseminar "Diversität und Teilhabe im "sozialen Brennpunkt"? Lebenswelten Heranwachsender sozial-räumlich erforschen" (AM 3 Teil 3)
Lehrveranstaltungen von Dr. Catharina Keßler im Wintersemester 2024/25
-
Übung "Einführung in die Qualitative Sozialforschung" (VM 6 Teil 1)
-
Übung "Qualitative Bildungsforschung: Überblick" (VM 6 Teil 1)
-
Übung "Qualitative Methoden: Forschungsprojekt" (VM 6 Teil 2)
Catharina Keßler bietet außerdem am Methodenzentrum Workshops zu ethnographischem Forschen und qualitativem Forschen im Praxissemester an. Zum Angebot.
Lehrveranstaltungen von Kira Lewandowski im Wintersemester 2024/25
- Proseminar "Praktiken der Selbstvermessung" (GM 4 Teil 2)
Lehrveranstaltungen von Inga Lotta Limpinsel im Wintersemester 2024/25
- Hauptseminar "Theoretische und empirische Perspektiven auf soziale Ungleichheit im Jugendalter" (AM 3 Teil 3)
- Hauptseminar "Diversität und Teilhabe im "sozialen Brennpunkt"? Lebenswelten Heranwachsender sozial-räumlich erforschen" (AM 3 Teil 3)
Lehrveranstaltungen von Olga Neuberger im Wintersemester 2024/25
- Übung "Strategien der Erforschung und Beobachtung von Pädagogikunterricht) (FM 2 Teil 2)
- Hauptseminar "Medienpraktiken verstehen und analysieren" (AM 4 Teil 3/ Teil 4)
- Oberseminar "Unterrichtsentwicklung im Fach Pädagogik" (FM 2 Teil 4/ FD 2 Teil 2)
Lehrveranstaltungen von Daniel Schumann im Wintersemester 2024/25