NACH OBEN

Aktuelle Veranstaltungen


Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Sandra Aßmann im Sommersemester 2023

Hauptseminar: Was passiert vor der Haustür? (AM 4 Teil 2/ Teil 4)

Vorlesung: Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick (GM 4 Teil 1, gemeinsam mit Prof. Dr. Falk Scheidig und Prof. Dr. Marc Stadtler)

Proseminar: Der Raum als 'dritter Pädagoge'? (GM 4 Teil 2)

Proseminar: Virtuelle Welten als Kontexte des Lernens (GM 4 Teil 2)

Oberseminar: Lernen an außerschulischen Orten (VM 4 Teil 1)
 

Lehrveranstaltungen von Dr. Catharina Keßler im Sommersemester 2023

Übung: Praktiken empirischer Forschung (AM 5 Teil 2)

Übung: Einführung in die Qualitative Bildungsforschung (VM 6 Teil 1/ ÜM M Teil 2)

Workshop: Beobachten im Kontext Schule (Methodenzentrum)

Workshop: Befragen im Kontext Schule (Methodenzentrum)

Workshop: Qualitative Interviewforschung (Methodenzentrum, gemeinsam mit Yvonne Kohlbrunn)

Workshop: Qualitative Daten auswerten im Praxissemester (Methodenzentrum)

Workshop: Forschung im virtuellen Raum (Methodenzentrum, gemeinsam mit Yvonne Kohlbrunn)

Workshop: Ethnographisches Atelier (Methodenzentrum)
 

Lehrveranstaltungen von Olga Neuberger im Sommersemester 2023

Hauptseminar: Immersive Medien in formalen und non-formalen Bildungskontexten (AM 4 Teil 3/ Teil 4)
 

Lehrveranstaltungen von Inga Lotta Limpinsel im Sommersemester 2023

Übung: Praktiken empirischer Forschung (AM 5 Teil 2)
 

Lehrveranstaltungen von Mario Engemann im Sommersemester 2023

Oberseminar: Fachdidaktische Theorien (FM 1 Teil 2, FD 1 Teil 2)
 

Lehrveranstaltungen von Uwe Leonhardt im Sommersemester 2023

Hauptseminar: Rolleninszenierung und Interkulturalität im Film (AM 4 Teil 1/ Teil 4)

Hauptseminar: Zukunftsinszenierung im Film als Spiegel der Gesellschaft (AM 4 Teil 2/ Teil 4)
 

Lehrveranstaltungen von Alisa Maximova im Sommersemester 2023

Hauptseminar: Museums and Their Publics: Communication, Identity, Learning (AM 4 Teil 3/ Teil 4)