NACH OBEN

Herzlich willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereiches „Soziale Räume und Orte des non‐formalen und informellen Lernens“!


Unsere Forschungsphilosophie

Wir beschäftigen uns aus erziehungs‐, sozial‐ und kulturwissenschaftlichen Perspektiven mit Aneignungs‐, Lern‐ und Bildungsprozessen, die sich in non‐formalen und informellen Kontexten vollziehen, also z. B. im Sportverein oder in der Peer Group. Darüber hinaus werden die Konsequenzen dieser Prozesse für formal organisiertes Lernen, z. B. in Schule oder Hochschule, in den Blick genommen. Die Forschung am Arbeitsbereich bezieht sich auf das Lernen über die gesamte Lebensspanne, wobei ein Schwerpunkt auf dem Kindes- und Jugendalter liegt. Eine besondere Berücksichtigung findet zudem das Lernen mit Digitalen Medien. Forschungsmethod(olog)isch nutzen wir v. a. empirisch‐qualitative und designorientierte Ansätze.


Ansprechpartner / Sekretariat

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an unsere Funktionsmailadresse sro-ife[at]rub.de. Achten Sie dabei unbedingt auf einen eindeutigen Betreff!

Sekretariat

Claudia Setterich

Tel.: 0234 32 - 28565

Mail: claudia.setterich@rub.de

Öffnungszeiten: 

Das Sekretariat ist dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt. Mails werden nach Möglichkeit auch außerhalb der Bürozeiten beantwortet.