Vergangene Veranstaltungen
Prof. Dr. Sandra Aßmann
- Hauptseminar "Was passiert vor der Haustür?" (AM 4 Teil 2) (030208)
- Hauptseminar "Digitalität und Nachhaltigkeit am Beispiel von "Fridays for Future"" (AM 4 Teil 3) (030213)
- Vorlesung „Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick“ (GM 4 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Falk Scheidig & Prof. Dr. Marc Stadtler) (030270)
- Proseminar "Der Raum als 'dritter Pädagoge'?" (GM 4 Teil 2) (030271)
- Proseminar "Forschen(d) lernen - Kontexte des Lernens" (GM 4 Teil 2) (030273)
Olga Neuberger
- Hauptseminar „Immersive Medien in formalen und non-formalen Bildungskontexten“ (AM 4 Teil 3) (030212)
Inga Lotta Limpinsel
- Hauptseminar/Oberseminar „Bildung als Privileg? Soziale Ungleichheiten in non-formalen und informellen Kontexten des Jugendalters“ (AM 3 Teil 3) (030322)
Mario Engemann
- Oberseminar "Das Unterrichtsfach Pädagogik - Geschichte, Rahmenbedingungen, empirische Befunde" (FM 1 Teil 1, B10 Teil 2, FD 1 Teil 1) (030387)
Uwe Leonhardt
- Hauptseminar "Rolleninszenierung und Interkulturalität im Film" (AM 4 Teil 1) (030202)
Prof. Dr. Sandra Aßmann
- Projektseminar „Digital Culture – Digitalität leben“ (Optionalbereich, gemeinsam mit Dr. Henning Feldmann) (379002)
Olga Neuberger
- Hauptseminar „Immersive Medien in formalen und non-formalen Bildungskontexten“ (AM 4 Teil 3) (030211)
- Übung „Einführung in die Qualitative Sozialforschung“ (ÜM M Teil 2) (030309)
Inga Lotta Limpinsel
- Hauptseminar/Oberseminar „Bildung als Privileg? Soziale Ungleichheiten in non-formalen und informellen Kontexten des Jugendalters“ (AM 3 Teil 3) (030303)
- Übung „Praktiken empirischer Forschung“ (AM 5 Teil 2) (030217, 030218, 030219)
Sarah Hohrath
- Proseminar „Lernen an non-formalen Orten“ (GM 4 Teil 2) (030261)
Mario Engemann
- Fachdidaktische Theorien (Blockveranstaltung) (B9 Teil 1, FM 1 Teil 2, FD 1 Teil 2) (030386)
Uwe Leonhardt
- Hauptseminar „Interkulturelle Filmbildung“ (Blockveranstaltung) (AM 4 Teil 1) (030201)
- Hauptseminar „Zukunftsinszenierung im Film als Spiegel der Gesellschaft“ (AM 4 Teil 2) (030208)
Alisa Maximova
- Hauptseminar "Museums and Their Publics: Communication, Identity, Learning" (AM 4 Teil 1/Teil 2) (030203)
Prof. Dr. Sandra Aßmann
- Vorlesung „Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick“ (GM 4 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030275)
- Oberseminar „Theorien der Gesellschaft, der Organisation und der Interaktion“ (ÜM TH Teil 3) (030206)
- Workshop zur erziehungswissenschaftlichen Reflexion der Praktikumserfahrungen (zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030287)
Olga Neuberger
- Hauptseminar „Lernen mit und in Virtual Reality“ (AM 4 Teil 3) (030274)
Inga Lotta Limpinsel
- Proseminar „Virtuelle Welten als Kontexte des Lernens“ (GM 4 Teil 2) (030264)
Mario Engemann
- Oberseminar "Fachdidaktische Theorien" (B9 Teil 1, FD 1 Teil 2, FM 1 Teil 2) (030326)
Uwe Leonhardt
- Hauptseminar "Interkulturelle Filmbildung" (AM 4 Teil 1) (030282)
- Hauptseminar "Zukunftsinszenierung im Film als Spiegel der Gesellschaft" (AM 4 Teil 2) (030283)
Sabrina Schaper
- Proseminar "Mediengestütztes Lehren und Lernen in (Bildungs-)Organisationen" (GM 4 Teil 2) (030280)
- Übung "Einführung in die Qualitative Sozialforschung" (ÜM M Teil 2) (030288)
Prof. Dr. Sandra Aßmann
- Vorlesung „Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick“ (GM 4 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030275)
- Proseminar „Virtuelle Welten als Kontexte des Lernens“ (GM 4 Teil 2) (030264)
- Oberseminar „Theorien der Gesellschaft, der Organisation und der Interaktion“ (ÜM TH Teil 3) (030206)
- Übung „Forschen(d) lernen mit der GTM I (Ergänzungsbereich) (030234)
- Übung „Forschen(d) lernen mit der GTM II (Ergänzungsbereich) (030238)
- Übung „Bochumer Forschungswerkstatt Qualitative Bildungsforschung – Teil 1“ (VM 6 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Sven Thiersch und Dr. Maike Lambrecht) (030305)
- Ringvorlesung „Nachhaltigkeit vermitteln: Perspektiven nachhaltiger Erziehung und nachhaltigen Wissenstransfers“ (gemeinsam mit Andre Baumeister, Jennifer Zorn, Dr. Kristin Platt, Stefan Schweiger, Prof. Dr. Marcel Hunecke, Prof. Dr. Sebastian Susteck, Jun.-Prof. Dr. Andreas Rienow, Hannes Schmalor) (430013)
- Workshop zur erziehungswissenschaftlichen Reflexion der Praktikumserfahrungen (zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030287)
Olga Neuberger
- Hauptseminar „Lernen mit und in Virtual Reality“ (AM 4 Teil 3) (030274)
Inga Lotta Limpinsel
- Übung „Praktiken empirischer Forschung“ (AM 5 Teil 2, zusammen mit Dr. Katja Serova) (030307, 030328)
Uwe Leonhardt
- Hauptseminar "Zukunftsinszenierung im Film als Spiegel der Gesellschaft" (AM 4 Teil 1) (030282)
- Hauptseminar Rolleninszenierung im Kontext Filmischen Erzählens (AM 4 Teil 2) (030283)
Sabrina Schaper
- Proseminar "Mediengestütztes Lehren und Lernen in (Bildungs-)Organisationen" (GM 4 Teil 2) (030280)
- Übung "Einführung in die Qualitative Sozialforschung" (ÜM M Teil 2) (030288)
Prof. Dr. Sandra Aßmann
- Vorlesung „Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick“ (GM 4 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030323)
- Oberseminar „Theorien der Gesellschaft, der Organisation und der Interaktion“ (ÜM TH Teil 3) (030251)
- Hauptseminar "Digitalität und Nachhaltigkeit am Beispiel von "Fridays for Future" (AM 4 Teil 3) (030352)
- Workshop zur erziehungswissenschaftlichen Reflexion der Praktikumserfahrungen (zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030321)
Olga Neuberger
- Proseminar "Medien(alltags)welten zwischen formalen und informellen Kontexten" (GM 4 Teil 2) (030315)
Uwe Leonhardt
- Hauptseminar "Zukunftsinszenierung im Film als Spiegel der Gesellschaft" (Blockveranstaltung) (AM 4 Teil 1) (030274)
- Hauptseminar "Filmbildung im digitalen Wandel" (Blockveranstaltung) (AM 4 Teil 1) (030222)
Sabrina Schaper
- Übung "Einführung in die Qualitative Sozialforschung" (ÜM M Teil 2) (030293)
Prof. Dr. Sandra Aßmann
- Vorlesung „Orte, Formen und Medien formellen, non-formalen und informellen Lernens im Überblick“ (GM 4 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030275)
- Oberseminar „Theorien der Gesellschaft, der Organisation und der Interaktion“ (ÜM TH Teil 3) (030206)
- Hauptseminar "Digitalität und Nachhaltigkeit am Beispiel von "Fridays for Future" (AM 4 Teil 3) (030274)
- Übung „Bochumer Forschungswerkstatt Qualitative Bildungsforschung – Teil 1“ (VM 6 Teil 1, zusammen mit Prof. Dr. Sven Thiersch) (030215)
- Workshop zur erziehungswissenschaftlichen Reflexion der Praktikumserfahrungen (zusammen mit Prof. Dr. Marc Stadtler) (030406)
Olga Neuberger
- Proseminar "Medien(alltags)welten zwischen formalen und informellen Kontexten" (GM 4 Teil 2) (030264)
Inga Lotta Limpinsel
- Übung „Praktiken empirischer Forschung“ (AM 5 Teil 2, gemeinsam mit Dr. Katja Serova) (030373, 030374)
Uwe Leonhardt
- Hauptseminar "Filmische Inszenierung von Rollenbildern" (AM 4 Teil 1) (030309)