Der Arbeitsbereich Theorien der Erziehung und Erziehungswissenschaft ist mit seinen erziehungs-, bildungs- und gesellschaftstheoretischen sowie wissenschaftstheoretischen und forschungsmethodischen Schwerpunkten an allen erziehungswissenschaftlichen Studiengängen des Instituts beteiligt.
In folgenden Studiengängen / Modulen bietet der Arbeitsbereich Veranstaltungen an:
B. A. Erziehungswissenschaft | PO 2016 | GM 1: Erziehung u. Bildung |
GM 3: Sozialisation | ||
GM 5: Techniken wiss. Arb. | ||
AM 1: Theorie / Geschichte* | ||
M. A. Erziehungswissenschaft | PO 2016 | ÜM Theorien |
ÜM Methoden | ||
VM 1: Formen u. Prozesse | ||
VM 7: Forschungswerkstatt | ||
B. A. Optionalbereich | PO | Basismodul Bildungswiss. |
M. Ed. Bildungswissenschaften | PO 2013 | A 4: Bildung u. Gesellschaft* |
PO 2020 | WM 1: Theorie u. Geschichte | |
M. Ed. Pädagogik (U-Fach) | PO 2013 | A 4: Bildung u. Gesellschaft* |
PO 2020 | AM 1: Theorie / Geschichte* |
* Bitte beachten Sie bei diesen Modulen, dass nicht alle Vorlesungen in den jeweiligen Teilbereichen jedes Semester angeboten werden können. Hier können Sie den Turnus der Vorlesungen einsehen.
Sekretariat
Andrea Herzig-Jones
Tel: 0234 / 32- 28741
Mail: tew@rub.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00-12:00
Di: 10:00-12:00
Mi: 10:00-12:00
Do: 10:00-12:00
Lehrveranstaltungen
Bei Fragen zu Lehrveranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
tew-lehre@rub.de