NACH OBEN

DiAL:OGe – Digitalisierung in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden: Orientierung und Gestaltung ermöglichen

Das Forschungsprojekt "DiAL:OGe" – Digitalisierung in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden: Orientierung und Gestaltung ermöglichen" ist an der PSE der Ruhr-Universität angesiedelt und verfolgt das Ziel, Digitalisierungsprozesse in der hochschulischen Ausbildung von Lehrpersonen zu stärken und nachhaltig zu verankern. In fünf "Dialogräumen" werden in Kooperation von Fachdidaktiker*innen und Bildungswissenschaftler*innen zentrale Herausforderungen der Digitalisierung (die Änderung von Curricula, der Einsatz von Erklärvideos, das Potenzial von Virtual Reality, Fragen von Demokratisierung und Digital Literacy) erforscht. Der Wissenschafts-Praxis-Transfer erfolgt mittels verschiedener Formate im "Innovation Field Lab".

Fördergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"

Projektleitung: Prof. Dr. Gabriele Bellenberg (Direktorin der PSE), Prof. Dr. Sandra Aßmann

Kooperationspartner: Professional School of Education (PSE)

Zeitraum: 03/2020 - 12/2023

weitere Informationen: http://www.pse.rub.de/dialoge/index.php