NACH OBEN

Inhalte und Module des Bildungswissenschaft-Studiums


In Bildungswissenschaft studieren Sie insgesamt drei Module, wobei ein Modul aus dem Wahlpflichtbereich (Wahlpflichtmodule 1, 2 oder 3) nach Interesse gewählt werden kann und zwei Module (Kernmodule 1 und 2) zum Pflichtbereich gehören. Jedes Modul besteht aus mehreren, thematisch unterschiedlich ausgerichteten, Modulteilen, die in unterschiedlichen Veranstaltungsformen vollständig abgedeckt werden müssen. Dabei können Sie die Modulteile grundsätzlich in beliebiger Reihenfolge studieren. Die einzige Ausnahme stellen die Modulteile KM2T3 und KM2T4 dar: KM2T3 muss zwingend vor, KM2T4 begleitend zum Praxissemester studiert werden. Zudem empfehlen wir, in KM1 zunächst die Vorlesung in Teil 1 und anschießend die Seminare in Teil 2 und Teil 3 zu belegen.

Bitte informieren Sie sich in eCampus über die Inhalte und Ziele der Module in Bildungswissenschaft: Link zu Modulbeschreibungen in eCampus 
Einen Überblick zum Lehrangebot erhalten Sie hier: Link zu VVZ
Sie können hier einen Blick ins das Modulhandbuch Bildungswissenschaft werfen: Modulhandbuch