Hier finden Erstsemester-Studierende alle wichtigen Informationen zum Einstieg in den B. A. Erziehungswissenschaft.
Das Bachelorstudium im Fach Erziehungswissenschaft wird ausschließlich im 2-Fächer-Modell angeboten. Dieser Studiengang ist polyvalent, das heißt: Sie können nach Erreichen des Bachelorabschlusses entscheiden, ob Sie Ihr Studium auf der Masterstufe fortsetzen wollen, und falls ja, ob als Lehramtsstudium oder nicht. Das Bachelorstudium bietet Ihnen in jedem Fall eine fundierte theoretische und methodische Ausbildung.
Eine Besonderheit des erziehungswissenschaftlichen Studiums an der Ruhr-Universität Bochum besteht darin, dass auf pädagogische Handlungsformen (Zeigen, Vermitteln, Beraten und anderes mehr) statt auf pädagogische Handlungsfelder gesetzt wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Lernprozesse mit digitalen Medien.
Studierende, die nach dem Bachelorabschluss das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen anstreben, können aus einem Katalog von 22 Fächern ihre späteren Unterrichtsfächer wählen. Bereits im Bachelorstudium können dazu Veranstaltungen im „Profil Lehramt“ im sogenannten Optionalbereich besucht werden.
Hinweise auf andere Seiten und Downloads:
Über das Studienfach und den Studiengang hinaus gibt es auf dem Campus vieles zu entdecken: